- Valenciennesspitze
- Va|len|ci|ennes|spit|ze 〈[
valãsjɛ̣n-] f. 19〉 sehr feine Spitze mit zierlichen Blumenmustern [nach der nordfrz. Industriestadt]
* * *
Valenciennesspitze[valã'sjɛn-; nach der Stadt Valenciennes], sehr feine, überaus haltbare geklöppelte Wäschespitze. Seit dem 17. Jahrhundert bekannt, wurde sie früher nur aus feinsten Leinenfäden gefertigt. Valenciennesspitzen sind nur schmal (bis 10 cm), da für 1 cm Breite 50-80 Klöppel benötigt werden; heute v. a. auf der Spitzenwebmaschine hergestellt.* * *
Va|len|ci|ennes|spit|ze [valã'si̯ɛn...], die; -, -n [nach der frz. Stadt Valenciennes]: sehr feine, fest geklöppelte Spitze mit einem klaren Muster ohne Relief.
Universal-Lexikon. 2012.